Diese Anleitung gilt für Räucherbündel
(Wenn Sie geübt sind, aber bitte Vorsicht dabei, können Sie auch Glut und Asche von Zeit zu Zeit in der hingestellten Schale abklopfen und abstreifen, so haben Sie
eine Hand frei. Mit der freien Hand und etwas zum wedeln können Sie nun den Rauch verteilen oder gezielt Nischen, Schubladen usw. ausräuchern.)
Ob die Fenster während einer Ausräucherung besser geöffnet oder geschlossen sein sollten, hier gehen die Meinungen etwas auseinander. Entscheiden Sie selber, welche Variante Ihnen zusagt oder Sie für richtig halten.
Halten Sie das Salbeibündel über die feuerfeste Unterlage und entzünden Sie die Spitze des Bündels.
Normalerweise fangen die Blätter recht schnell an zu brennen.
Nun brennen die Blätter leicht, die Flammen vorsichtig auswedeln oder ausblasen. wiederholen Sie den Vorgang bis sich eine schöne Glut und Rauch entwickelt.
Wenn die Spitze des Bündels glimmt und raucht, können Sie mit der Ausräucherungen der Räume beginnen.
* Es kann sein, dass man so ein Räucherbündel auch mehrmals entzünden muss, bis es schön raucht *
Bei mehreren Stockwerken
Fangen Sie immer ganz unten an, z.B. im Keller und arbeiten Sie sich langsam nach oben.
Ausräuchern von Wohnungen, Räumen, Büros ect.
Starten Sie mit dem Ausräuchern am besten bei der Eingangstüre und gehen Sie einfach links weiter. Machen Sie mit dem rauchenden Bündel einfach einen gemütlichen Spaziergang durch Ihre Wohnung.
Gehen Sie von Ecke zu Ecke, von Zimmer zu Zimmer, bis Sie wieder am Eingang sind.
Ecken und Nischen
Räuchern Sie mit dem Salbei besonders gut alle Ecken und Nischen, denn da bleiben die Energien stehen.
Gegenstände, Möbel, TV, PC, Schränke ect.
Umkreisen Sie mit dem rauchenden Salbeibündel kurz alle Gegenstände, damit auch diese "gereinigt" werden. Schubladen, Schränke ect. öffnen und etwas Rauch rein wedeln. Wenn es Bilder/Gegenstände
an den Wänden gibt, können Sie diese auch mit etwas Rauch in die energetische Reinigung einbeziehen.
Kleider und Kleiderschrank!
Beachten Sie bitte, der weisse Salbei duftet stark. Die Kleider die Sie bei der Räucherung tragen, werden auf jeden Fall nach Salbei duften. Räuchern Sie den Kleiderschrank aus, werden auch die
darin enthaltenen Kleider nach Salbei riechen und müssen eventuell gewaschen werden.
Fertig geräuchert?
Das Salbeibündel in einer Schale mit Sand oder Erde löschen und sicher auskühlen lassen. Zur Not kann man das Bündel auch mit Wasser löschen. Es nicht die spirituellste Form, aber sicherer als das Bündel glimmend rumliegen zu lassen. Gehen Sie auf jeden Fall den sichersten Weg.
Das Bündel kann immer wieder verwendet werden, bis es weg ist. Vor einem erneuten Gebrauch das verkohlte an der Spitze etwas abkratzen oder wegschneiden.
Günter Keller
Walzmühlestrasse 31
CH-8500 Frauenfeld